Terminübersicht

Foto Kiese
Do, 13.11.2025
17:00 Uhr

Wasserstoffwirtschaft im Ruhrgebiet - Utopie oder realistisches Potenzial?

Dekarbonisierung oder Deindustrialisierung? Nicht nur, aber besonders im Ruhrgebiet entscheidet sich das Schicksal energieintensiver Industrien in Deutschland. Prof. Dr. Matthias Kiese (Ruhr-Universität Bochum) diskutiert die Potenziale der Wasserstoffwirtschaft im Ruhrgebiet.

Wann: 13.11.2025, 17 Uhr 

Jugendrat
Fr, 14.11.2025
18:00 Uhr

Kein Jugendraum?! Das ist crazy!

Am 14. und 15. November findet das Jugendwochenende „Kein Jugendraum?! Das ist crazy!“ im H2PopUpLab statt.

Los geht’s am Freitag, 14. November, um 18 Uhr mit einem Filmabend – inklusive Getränken und Popcorn.
Am Samstag, 15. November, startet das Programm bereits ab 12 Uhr mit Kaffee & Waffeln und Workshops.

Wann: 14. November 18 bis 22 Uhr und 15. November 12 bis 22 Uhr

 

Foto_Schredelseker
Fr, 21.11.2025
17:00 Uhr

Vortrag: Wasserstoff als Schlüssel für die Energiewende? - Chancen und Herausforderungen

Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle für die Energiewende – aber er ist kein Wundermittel. Ein Vortrag von Dr. Theresa Schredelseker.

Wann: 21.11.2025, 17:00 Uhr 

Do, 27.11.2025
17:00 Uhr

Karriere in GE? Mach’s mit Wasserstoff!

Im Rahmen der Fachkräftereihe 2025 veranstalten die IHK Nord Westfalen, die Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg und der Regionalverband Ruhr am Donnerstag, 27. November, von 17 bis 19 Uhr den Themenabend „Karriere in GE? Mach’s mit Wasserstoff!“ im H₂PopUpLab.

Bild mit dem Spruch
Di, 25.11.2025
14:00 Uhr

offene Studienberatung im H2PopUpLab

Studienberatung der Westfälischen Hochschule im H2PopUpLab

Wann: 25.11.2025, 14:00 - 16:00 Uhr 
Wer: Alle Studieninteressierten

Energieumwandlung
Sa, 08.11.2025
12:30 Uhr

Experiment der Woche

Wann: jeden Samstag um 12:30 Uhr
Wer: Alle sind im Lab oder Live auf TikTok willkommen. 

Abschlussparty
Sa, 06.12.2025
14:00 Uhr

Abschlussfeier

Wann: 06.12.2025, 14:00 Uhr